Der Black Friday hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Shopping-Events in Deutschland entwickelt. Jedes Jahr am vierten Freitag im November strömen Verbraucher in die Geschäfte und Online-Shops, um von attraktiven Rabatten zu profitieren. Doch was sagt Statista über das Kaufverhalten der Deutschen an diesem besonderen Tag?
Hohe Bekanntheit und Teilnahmebereitschaft
Laut Statista kennen beeindruckende 94% der Deutschen den Black Friday. Diese hohe Bekanntheit spiegelt sich auch in den Kaufabsichten wider: Im Jahr 2023 planen rund 81% der Befragten, am Black Friday einzukaufen. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg von 9 Prozentpunkten – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Begeisterung für diesen Shopping-Tag wächst.
Umsatzprognosen und Ausgaben

Für 2023 wird mit einem Umsatz von etwa 5,8 Milliarden Euro durch Online-Shopper am Black Friday und Cyber Monday gerechnet. Dies entspricht etwa 4,8% des gesamten Weihnachtsumsatzes im Einzelhandel. Die Verbraucher nutzen die Gelegenheit, um ihre Weihnachtsgeschenke zu einem günstigeren Preis zu erwerben.
Beliebte Produktkategorien
Welche Produkte stehen bei den Käufern besonders hoch im Kurs? Die Statista-Umfragen zeigen, dass Kleidung mit 77% der Befragten die beliebteste Kategorie ist. Auch Elektronik und Schuhe erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Produkte sind oft stark rabattiert, was sie zu einem Muss für Schnäppchenjäger macht.
Einkaufsverhalten und Trends
In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten wird der Black Friday für viele Verbraucher immer wichtiger. Die Möglichkeit, hochwertige Produkte zu reduzierten Preisen zu erwerben, zieht zahlreiche Käufer an. Sowohl Online-Shops als auch stationäre Geschäfte profitieren von diesem Trend, wobei der Online-Handel einen besonders großen Anteil am Umsatz hat.
Unser abschließendes Fazit und Prognosen für 2024
Der Black Friday ist nicht nur ein Tag voller Rabatte, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit für Verbraucher, beim Einkaufen zu sparen. Die steigende Bekanntheit und die wachsende Teilnahme zeigen, dass immer mehr Menschen die Vorteile dieses Shopping-Events auch in Deutschland erkennen. Nutze die Chance und sichere dir die besten Angebote, um deine Weihnachtsgeschenke günstig einzukaufen! Auch für 2024 wird der Trend nicht abreißen und es spricht nichts gegen die Annahme, dass sich dieses Jahr die Umsätze noch weiter erhöhen.
Quellen:
- [1] https://de.statista.com/infografik/20107/meistgekaufte-produkte-am-black-friday-in-deutschland/
- [2] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1345837/umfrage/nutzungsabsicht-von-black-friday-angeboten-in-deutschland/
- [3] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1076963/umfrage/ausgaben-an-black-friday-und-cyber-monday-in-deutschland/